Einladung zur Veranstaltung des Ortsverbands Voralb von Bündnis 90 / Die Grünen – Erfahrungsaustausch rund um E-Mobilität

Unter dem Motto "Look and Feel – E-Mobilisten und Interessierte tauschen sich aus" lädt der Ortsverband Voralb von Bündnis 90 / Die Grünen am Samstag, den 26.04.2025, von 13:30 – 16.00 Uhr zu einer Veranstaltung beim Kleintierzüchterheim in Heiningen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, Vorurteile gegenüber Elektroautos abzubauen und eine Plattform für den Austausch ...

Hilfebank wandert durch Stadt

Mit einer Bank-Aktion setzen die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Göppingen ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Dieses interdisziplinäre Projekt zielt darauf ab, das wichtige Thema Gewalt gegen Frauen in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Die orangenfarbige Hilfebank wandert aktuell durch Göppingens Stadtteile. Angelehnt an die seit 1991 bestehende UN-Kampagne „Orange ...

Mit „Wunderbildern“ in die Museumssaison 2025

Nach der Winterpause öffnet das Museum im Alten Bau am Samstag, 26. April 2025, wieder seine Türen und startet mit frischem Schwung in die neue Museumssaison. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich nicht nur auf altbekannte Highlights freuen, sondern auch auf eine eindrucksvolle neue Sonderausstellung im dritten Obergeschoss. Nach der sportlichen 39. Weihnachtsausstellung und zwei ...

Weilheim an der Teck ist vorbereitet für den Krisenfall – Stadt führt gemeinsam mit der EnBW eine Stabsrahmenübung durch

Noch besser für den Krisenfall gewappnet zu sein – das war das Ziel einer Stabsrahmenübung, die die Stadtverwaltung Weilheim an der Teck dieser Tage mit Krisenexperten der EnBW Energie Baden-Württemberg AG durchgeführt hat. Eine wichtige Übung auch angesichts der zunehmenden Schadensereignisse der vergangenen Monate. Innerhalb weniger Stunden musste sich der Krisenstab der Stadtverwaltung in einer ...

Parkbuchten auf dem Aasrücken werden gesperrt

Die Parkbuchten auf dem Aasrücken sind ein beliebter Aussichtspunkt bei Hohenstaufen. Im letzten Sommer und auch bereits wieder in den vergangenen Wochen wurden und werden sie allerdings massiv als Treffpunkt für Motorräder und getunte Fahrzeuge genutzt. Dabei kam es immer wieder zu verkehrswidrigem Verhalten und auch zu Gefährdungen, die zu Unfällen geführt haben durch die ...

Verkauf von Fundfahrrädern: Fahrräder suchen neue Besitzer

Auf dem Gelände des Eislinger Betriebshofs können am Donnerstag, 08.05.2025 Fundfahrräder erworben werden. Egal ob für Besorgungen in der Innenstadt oder für eine kleine Radtour bei strahlendem Sonnenschein – viele Menschen steigen gerne und regelmäßig auf ihr Fahrrad. Das ist nicht nur gesund, sondern auch gut fürs Klima. Wird ein herrenloses Fahrrad im Eislinger Stadtgebiet ...

„Jagd ist ein unverzichtbarer Teil des Naturschutzes“

Viele Teilnehmer, zahlreiche Gäste, neue und langjährige Mitglieder – die diesjährige Hauptversammlung der Kreisjägervereinigung machte einmal mehr augenscheinlich, wie unverzichtbar die Jagd, die Jägerinnen und Jäger sind. „Wir sind eine wichtige Scharnierstelle zwischen Natur, Forst, Landwirtschaft und der breiten Bevölkerung“, betonte Sarah Schweizer Anfang April in der Süßener Kulturhalle und freute sich, nicht nur zahlreiche ...

Ehrungen und Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung – Die Freiwillige Feuerwehr Eislingen blickte auf das Einsatzjahr 2024 zurück

Anfang April fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen statt. Oberbürgermeister Klaus Heininger richtete persönliche Worte an die Anwesenden und würdigte die Bedeutung ihres Ehrenamts und den Einsatz aller Feuerwehrangehörigen – besonders in Krisensituationen. Das vergangene Jahr hat die Feuerwehr vor zahlreiche Herausforderungen gestellt, zeigte der Rückblick von Feuerwehrkommandant Mario Feller. Insgesamt verzeichnete die Feuerwehr ...

Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter für die Wahlperiode 2025 bis 2030

Das Geislinger Ordnungsamt bereitet derzeit die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht in Stuttgart für die kommende Amtsperiode von 2025 bis 2030 vor. In einem ersten Schritt wird hierzu eine Vorschlagsliste erstellt, die anschließend dem Wahlausschuss beim Verwaltungsgericht zur finalen Auswahl vorgelegt wird. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt ...

Regierungspräsidium genehmigt Landkreishaushalt und Wirtschaftsplan des Abfallwirtschaftsbetriebs für das Jahr 2025

Das Regierungspräsidium Stuttgart hat mit Schreiben vom 10. April 2025 die Gesetzmäßigkeit des Haushaltsplans und der Haushaltssatzung sowie des Wirtschaftsplans des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft für das Jahr 2025 des Landkreises Göppingen bestätigt. Die notwendigen Kreditaufnahmen sowie die Verpflichtungsermächtigungen des Landkreises für das Jahr 2025 wurden ebenfalls vollständig genehmigt. Landrat Edgar Wolff: “In diesen herausfordernden Zeiten sind ...

©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap