Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Am 10. Mai heißt es auf dem Göppinger Marktplatz: „Neustart Inklusion! Selbstbestimmt leben - ohne Barrieren“ Das Netzwerk „Alle dabei“ ruft in Göppingen dazu auf, sich für eine inklusive Gesellschaft und Barrierefreiheit stark zu machen. Mit dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung macht die Aktion Mensch jedes Jahr bundesweit auf die notwendige ...

FDP Göppingen sammelt Unterschriften für Volksbegehren zur Landtagsverkleinerung – Weniger Abgeordnete im Landtag durch Wahlkreisreduzierung

Der FDP-Kreisverband Göppingen bietet der Bürgerschaft an, das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“ zu unterstützen. Zur nächsten Landtagswahl drohe ein Landtag mit über 200 Abgeordneten statt der eigentlich vorgesehenen 120. Daher habe die FDP die Initiative ergriffen und will das notwendige Quorum erreichen, um eine Volksabstimmung zur Landtagsverkleinerung zu ermöglichen. „Wir wollen, dass der Landtag bei sich ...

Handwerk BW zur neuen Bundesregierung: Betriebe und Beschäftigte brauchen schnell Konkretes, keinen Jahrmarkt der Eitelkeiten

Der Spitzenverband Handwerk BW gratuliert dem 10. Bundeskanzler der Bundesrepublik zur Wahl und wünscht ihm und seiner Regierung viel Erfolg. Mit der Vereidigung von Friedrich Merz und seinem Kabinett öffnet sich aus Sicht des Handwerks ein nicht allzu großes Zeitfenster für die Wirtschaftswende.  Dennoch sei bedauerlich, wie die Kanzlerwahl noch als Bühne für politisches Taktieren ...

Der Breitband-Ausbau in Baden-Württemberg geht weiter voran – Land gibt 4.479.672,00 Euro für schnelles Internet im Landkreis Göppingen

Der Breitband-Booster wirkt: In der aktuellen Vergaberunde für den Breitbandausbau werden 64 Projekte mit insgesamt 142,7 Millionen Euro vom Land gefördert. Dies hat das für Digitalisierung zuständige Ministerium am Montag (5. Mai) bekannt gegeben. Der Landkreis Göppingen erhält für den Ausbau ihres Glasfasernetzes rund 4,5 Millionen Euro vom Land. Der Grünen-Abgeordnete Michael freut sich über ...

Sicherheit der Online-Accounts: BA führt verpflichtende Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) ein

Alle Kundinnen und Kunden, die das Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzen, können seit dem 29. April 2025 ausschließlich die als MFA bekannten, sicheren Anmeldeverfahren nutzen. Der Schutz der Daten und der persönlichen Identität haben für die BA oberste Priorität. Bei allen Anmeldungen von Privatpersonen und Unternehmen im Online-Portal ist seit dem 29. April ...

Etappensieg im Kampf gegen Glyphosat: Zulassung von Roundup Future bleibt nach Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe in wesentlichen Teilen ausgesetzt

Die Zulassung des Glyphosat-Pestizids Roundup Future bleibt in wesentlichen Teilen ausgesetzt. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat einen Antrag des Pestizidherstellers Monsanto Agrar Deutschland GmbH auf Anordnung der sofortigen Vollziehung der Zulassung für das glyphosathaltige Mittel Roundup Future teilweise zurückgewiesen. Das BVL kommt nach vorläufiger Prüfung zu dem Schluss, dass bei Heranziehung neuer ...

SV Oberböhringen: Hobbyfaustballturnier mit Trainingsmöglichkeiten

Der SV Oberböhringen, zurzeit etwa 200 Mitglieder, wurde überregional durch seine Faustballmannschaften bekannt. Noch heute spielt Faustball eine große Rolle im Verein, allerdings hat man echte Nachwuchssorgen und so nur noch zwei Mannschaften im Spielbetrieb. Faustball ist... Eine der fairsten Sportarten Dynamisch und Athletisch Ein respektvolles und freundliches Miteinander Leicht zu erlernen Sofort ein riesen ...

Weilheim an der Teck ist vorbereitet für den Krisenfall – Stadt führt gemeinsam mit der EnBW eine Stabsrahmenübung durch

Noch besser für den Krisenfall gewappnet zu sein – das war das Ziel einer Stabsrahmenübung, die die Stadtverwaltung Weilheim an der Teck dieser Tage mit Krisenexperten der EnBW Energie Baden-Württemberg AG durchgeführt hat. Eine wichtige Übung auch angesichts der zunehmenden Schadensereignisse der vergangenen Monate. Innerhalb weniger Stunden musste sich der Krisenstab der Stadtverwaltung in einer ...

Hilfebank wandert durch Stadt

Mit einer Bank-Aktion setzen die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Göppingen ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Dieses interdisziplinäre Projekt zielt darauf ab, das wichtige Thema Gewalt gegen Frauen in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Die orangenfarbige Hilfebank wandert aktuell durch Göppingens Stadtteile. Angelehnt an die seit 1991 bestehende UN-Kampagne „Orange ...

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 14) Insgesamt 138 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap