Geht es nach Bundesagrarminister Alois Rainer, sollen vegetarische Produkte künftig nicht mehr Wurst oder Schnitzel heißen. Ein internes EU-Protokoll zeigt: Fachleute aus seinem Ministerium sahen das Vorhaben kritisch.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will während der anhaltenden Haushaltssperre Tausende Bundesangestellte feuern. Eine Richterin in Kalifornien gab jetzt einer Klage von Gewerkschaften recht.
Die Bundesregierung rechnet für 2026 mit einem Wirtschaftswachstum von 1,3 Prozent. Der IWF dämpft diese Erwartungen nun etwas. Deutschland ist demnach das Schlusslicht der G7 bei der Wachstumsprognose.
Der Ausbau erneuerbarer Energien geht weltweit deutlich voran. Dennoch hält ein Bericht fest: Das Tempo ist immer noch zu langsam, um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen.
Eines Tages will SpaceX den Mars erreichen. Der Weg bis dahin ist noch weit, nun aber hat das Raketensystem von Elon Musk einen weiteren Schritt in diese Richtung gemacht.
Die Finanzierung und damit auch die seither gewohnte Praxis der Schulsozialarbeit in unserer Gemeinde ist im Risiko. Die seit einem Jahrzehnt bewährte Regelung, daß das Land, die Landkreise und die Gemeinden sich die Kosten für das von gemeinnützigen Trägern der Jugendhilfe gestellte Personal zu je einem Drittel teilen, gerät ins Wanken. Während vor einigen Monaten ...
Das Leben in Deutschland hat sich stark verteuert. Nach vorläufigen Berechnungen ergab sich eine Inflationsrate im September in Höhe von 2,4 Prozent. Nun gibt es erste Details.
Am Samstag, 11. Oktober 2025, wurde die nigelnagelneue Turnhalle der Limburgschule mit einem bunten Festakt und einem Tag der offenen Tür offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Rund 370 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, zahlreiche Ehrengäste sowie viele Bürgerinnen und Bürger feierten die Fertigstellung des 8,5-Millionen-Euro-Bauprojekts. Der Bund beteiligte sich an dem Bau mit einem Rekord-Zuschuss von 2,25 ...