Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 23. Juni 2025

Der Vorsitzende begrüßte zur Sitzung die anwesenden Mitglieder des Gemeinderats, die Verwaltungspraktikantin Jessica Pfeifle und Frau Jana Horlacher-Schulze als Schriftführerin. Die Presse war nicht vertreten. Zuhörer gab es sieben Person. 1. Bekanntgabe der Niederschrift zur öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 28.04.2025 Der Entwurf der Niederschrift zur öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 28.04.2025 stand den Gemeinderäten zur Verfügung. Es wurde ...

Windpark Königseiche – Getriebetausch zur Behebung der Tonhaltigkeit verschiebt sich in den Juli

Im Windpark Königseiche stehen seit Februar 2025 beide Windenergieanlagen still, nachdem eine auffällige Tonhaltigkeit festgestellt wurde. Die Ursache konnte inzwischen den Getrieben der Anlagen zugeordnet werden. Diese werden nun vollständig ausgetauscht. Der ursprünglich für Juni geplante Beginn der Arbeiten verschiebt sich auf Anfang Juli 2025. Vor einer Wiederinbetriebnahme erfolgen neue Schallmessungen durch unabhängige Sachverständige. Seit ...

Sommer Akademie und Slow Food Youth Akademie 2025: Gemeinsam Ernährung weiter-denken

Die Sommer/Youth-Akademie 2025 findet vom 30. August bis zum 6. September 2025 in Kirchberg an der Jagst und am Bodensee statt. Das Programm wird von der Akademie Schloss Kirchberg in Kooperation mit Slow Food Deutschland organisiert. Es bietet jungen Erwachsenen eine großartige Gelegenheit, sich mit innovativen Ansätzen für Ernährung, Landwirtschaft und Umweltschutz auseinanderzusetzen.  Die Sommer/Youth ...

Fahrradmesse Eurobike: Deutsche Umwelthilfe fordert einheitlichen Ladestecker für Elektrofahrräder und andere Leichtelektrofahrzeuge

Vielzahl individueller Ladeanschlüsse bei Elektrofahrrädern erschwert öffentliche Lademöglichkeiten, behindert Reparatur und verursacht unnötigen Elektroschrott DUH fordert Festlegung eines einheitlichen Ladesteckers in der EU-Batterieverordnung oder Ökodesignverordnung DUH-Analyse technischer Lösungen ergibt: NFC-Verbinder am besten als einheitlicher Ladestecker geeignet   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert anlässlich der am 25. Juni in Frankfurt am Main beginnenden internationalen Fahrradmesse Eurobike ...

Zentro Forge Link Erfahrungen 2025!

Zentro Forge Link ist eine fortschrittliche Krypto-Handelsplattform, die in Krypto-Handelskreisen weltweit sehr beliebt ist. Diese einzigartige Krypto-Handelsplattform wurde nach jahrelanger intensiver Forschung entwickelt und bietet alle Funktionen und Handelstools, die Ihr Trading-Erlebnis verbessern und Ihre Chancen auf schnelle Gewinne erhöhen. In diesem Zentro Forge Link -Testbericht untersuchen wir, wie diese Krypto-Handelsplattform funktioniert und Ihnen Handelsunterstützung ...

Zentro Forge Link Erfahrungen 2025!

Zentro Forge Link ist eine fortschrittliche Krypto-Handelsplattform, die in Krypto-Handelskreisen weltweit sehr beliebt ist. Diese einzigartige Krypto-Handelsplattform wurde nach jahrelanger intensiver Forschung entwickelt und bietet alle Funktionen und Handelstools, die Ihr Trading-Erlebnis verbessern und Ihre Chancen auf schnelle Gewinne erhöhen. In diesem Zentro Forge Link -Testbericht untersuchen wir, wie diese Krypto-Handelsplattform funktioniert und Ihnen Handelsunterstützung ...

NABU kritisiert Agrarminister Hauk für Brief an EU-Kommission zur Schwächung des Naturschutzes in der EU

Johannes Enssle: Ohne gesunde Ökosysteme keine zukunftsfeste Landwirtschaft In zwei Schreiben an die EU-Kommission sowie die Bundesministerinnen und -minister für Landwirtschaft und Umwelt fordert Landesagrarminister Peter Hauk, das sogenannte EU-Renaturierungsgesetz („Nature Restoration Law“) vollständig aufzuheben. Mit dem Gesetz sollen zerstörte Ökosysteme wiederhergestellt werden, um die Artenvielfalt zu stärken und zugleich die Landwirtschaft widerstandsfähiger zu machen. ...

Aktuelle Trends bei alkoholischen Getränken – Zwischen Tradition und Innovation

Die Welt der alkoholischen Getränke befindet sich in einem spannenden Wandel. Während Klassiker wie Wein, Bier oder Whisky weiterhin beliebt sind, erleben wir gleichzeitig ein starkes Aufkommen neuer Geschmacksrichtungen, Herstellungsverfahren und Konsumgewohnheiten. Besonders auffällig ist der Trend zur bewussten Auswahl: Konsumenten achten zunehmend auf Herkunft, Nachhaltigkeit, Inhaltsstoffe und den Alkoholgehalt. Dieser Wandel eröffnet sowohl für ...

Greenpeace-Stellungnahme zur Stoffstrombilanzverordnung

Mit der Stoffstrombilanzverordnung soll morgen im Bundeskabinett eine wirksame Regelung abgeschafft werden, um Stickstoff- und Phosphorüberschüsse in der Landwirtschaft zu erfassen und zu reduzieren. Eine verursachergerechte Kontrolle der Umwelt- und Gesundheitsbelastung durch Überdüngung wird damit unmöglich, warnt Greenpeace-Landwirtschaftsexpertin Christiane Huxdorff: “Im Eilverfahren ohne Beteiligung von Bundesrat und Bundestag will die Bundesregierung hier

Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 20) Insgesamt 199 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap