Wackelnde Brandmauer Auch Verband der Unternehmerinnen knüpft Kontakt zur AfD
Wie umgehen mit der AfD? Diese Frage sorgt für Aufruhr in der deutschen Wirtschaft. Nach dem Verband der Familienunternehmer bekennt sich nun auch eine weitere Lobbygruppe zum Dialog mit der rechtsextremen Partei.
12. Lautersteiner Weihnachtsmarkt am Sonntag, 30. November 2025
Am 1. Advent am Sonntag, 30. November 2025 findet der 12. Lautersteiner Weihnachtsmarkt in und um die Gemeindehalle in Nenningen (Donzdorfer Str.1-3, direkt bei der Kreuzberghalle) wieder statt. Es haben sich wieder zahlreiche Vereine, Privatpersonen, Betriebe, Künstler usw. angekündigt und werden mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt präsent sein. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt mit einem ...
Bericht der Monopolkommission Lebensmittelhandel wird mächtiger, Verbraucher und Landwirte verlieren
Die Preise im Supermarkt für Verbraucher steigen, doch bei den Bauern kommt davon immer weniger an. Regierungsberater warnen vor wachsender Marktmacht des Handels und fordern eine effizientere Aufsicht.
Dänischer Käufer Bundeskartellamt genehmigt Übernahme von Hörgerätekette Kind
Das dänische Unternehmen Demant darf 600 Filialen des Einzelhändlers Kind übernehmen. Konkurrenz gibt es laut Kartellamt genug.
Feindliche Übernahme Ameise bringt gegnerische Kolonie dazu, die eigene Königin zu töten
Wie nimmt man einen fremden Ameisenstaat möglichst ohne Gegenwehr ein? Japanische Forschende haben bei der Gelben Schattenameise eine besonders raffinierte Strategie beobachtet. Dafür benutzt sie wohl auch Ameisensäure.
Unersetzliche Hilfe für Mitmenschen: 26 Bürgerinnen und Bürger wurden für ihre Blutspenden geehrt
Trotz aller medizinischer Fortschritte, kann Blut immer noch nicht künstlich ersetzt werden. Viele Menschen verdanken deshalb ihr Leben fremden Menschen. Zu diesen Lebensrettern zählen 26 Eislingerinnen und Eislinger. Für ihre beispielhafte Hilfsbereitschaft mit 10-, 25-, 50- und 75-fache Blutspenden wurden sie im Rahmen einer Feier ausgezeichnet. Oberbürgermeister Klaus Heininger und DRK-Ortsverbandsvorsitzender Thomas Ruckh überreichten den ...
Eine Million Euro für „Wohnen im Kulturdenkmal“
Im Rahmen des neu aufgelegten Sonderprogramms „Wohnen im Kulturdenkmal“ fördert das Land drei Leuchtturmprojekte und 16 Konzeptgutscheine mit einer Million Euro. Foto: Der Storzhof in Zimmern ob Rottweil-Flözlingen ist eines der geförderten Leuchtturmprojekte Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, hat eine Million Euro für drei Leuchtturmprojekte und 16 Konzeptgutscheine aus dem Extern:Sonderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“(Öffnet ...
Hunderttausende Reisende betroffen Softwarefehler zwingt Bahn zu zweiter Sperrung in Köln
Bahnreisende müssen sich ab Freitag auf massive Einschränkungen im Raum um den Kölner Hauptbahnhof einstellen. Doch das wird nicht die einzige Sperrung bleiben.
Deutschlands düstere Geheimnisse Nach dem Kampf kam die Folter
Dort, wo bei Osnabrück die Varusschlacht stattgefunden haben soll, stießen Archäologen auf ein mysteriöses Objekt. Nutzten es die siegreichen Germanen, um römische Legionäre zu opfern?
