Donald Trumps Mann in der Federal Reserve erreicht in seiner ersten Sitzung wenig: Der Leitzins wird nur minimal gesenkt. Der US-Präsident wird weiter alles daran setzen, sich die Notenbank gefügig zu machen.
Ein 15-Jähriger starb 2019 nach einem Auffahrunfall mit einem Tesla, bei dem der Autopilot aktiviert war. Das Unternehmen hat nun einen Prozess abgewendet.
Göppingen und das Filstal sind reich an traditionellen Freizeitmöglichkeiten, die Jung und Alt anziehen und bei denen für jeden etwas dabei ist. Malerische Landschaften, kulturelle Angebote und familienfreundliche Aktivitäten prägen seit jeher das Leben in der Region. Doch die Gewohnheiten verändern sich. Immer stärker rücken auch digitale Angebote in den Mittelpunkt. Zwischen Natur, Kultur und ...
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucherinnen und Besucher des Göppinger Stadtfests am Samstag: Um 15 Uhr kommt der ehemalige baden-württembergische Ministerpräsident und EU-Kommissar Günther Oettinger auf Einladung der Göppinger CDU-Vorsitzenden und Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer an den CDU-Stand vor der Helmle-Bar in der Kellereistraße. „Mit Günther Oettinger kommt ein erfahrener Landes- und Europapolitiker auf unser 40. ...
Bis Ende September will die Pilotengewerkschaft Cockpit über einen Streik bei der Fluggesellschaft Lufthansa abstimmen. Verhandlungen über die betriebliche Altersvorsorge hatte die Gewerkschaft als gescheitert erklärt.
Der Löwe ist das Wappentier von Venedig. Die berühmte Statue vom Markusplatz war aber ursprünglich ein chinesischer Grabwächter – und könnte mit Marco Polos Vater weit gereist sein.
Ausverkauft in nur einer Woche: Die Werbekampagne der Jeansmarke American Eagle mit Schauspielerin Sydney Sweeney löste eine Rassismusdebatte aus. Aber die kalkulierte Provokation steigert das Ergebnis des Konzerns erheblich.
Anlässlich der geplanten Reform des Lieferkettengesetzes fordert Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, neben der Berichtspflicht auch die aufwendigen Dokumentationspflichten abzuschaffen. Zur Extern:geplanten Änderung des sogenannten Lieferkettengesetzes(Öffnet in neuem Fenster) sagt Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Unsere Unternehmen brauchen weniger Bürokratie und mehr Freiräume, um wettbewerbsfähig zu bleiben – gerade die kleinen und mittleren Betriebe dürfen ...
Der deutsche Staat hat 2024 mehr Geld als je zuvor aus der Erbschaft- und Schenkungsteuer eingenommen. Ökonomen kritisieren, dass aber gerade Großvermögen bevorzugt werden und dem Fiskus dadurch Milliarden entgehen.
Die neue Sonderausstellung im Museum im Storchen lädt dazu ein, das Stadtarchiv mit all seinen Facetten kennenzulernen. Dabei bietet die Schau einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit des Stadtarchivs und seiner Aufgaben. So wird etwa der Frage nachgegangen, was ein Archiv ist, was genau Eingang in dasselbe findet und was nicht, und wie das ...