175 Jahre Geislinger Steige – Festwochenende mit prominenten Gästen und Zugtaufe

2025-06-27 IDOPRESS

Die Stadt Geislingen feiert ein bedeutendes Jubiläum: 175 Jahre Geislinger Steige. Zum Auftakt des Festwochenendes am Samstag,28. Juni 2025,erwartet die Besucherinnen und Besucher ein hochkarätiges Programm mit zwei besonderen Höhepunkten.

Feierliche Eröffnung mit Verkehrsminister Winfried Hermann

Den offiziellen Startschuss zum Jubiläumswochenende gibt um 10.00 Uhr eine feierliche Eröffnung auf der Festbühne am Bahnhof. Begrüßt werden die Gäste von Winfried Hermann,MdL und Verkehrsminister des Landes Baden-Württemberg,Geislingens Oberbürgermeister Frank Dehmer sowie Dr. Clarissa Freundorfer,Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn AG für Baden-Württemberg. Die musikalische Begleitung übernimmt die Stadtkapelle Geislingen und sorgt für einen festlichen Rahmen.

Zugtaufe „Geislingen an der Steige“ – ein MEX 16 bekommt einen neuen Namen

Ein weiteres Highlight des Tages ist die symbolträchtige Zugtaufe eines MEX 16 auf den Namen „Geislingen an der Steige“ – die erste Zugtaufe eines Triebwagens von Arverio Baden-Württemberg. Damit würdigt Arverio die geschichtsträchtige Ingenieursleistung der Steige und die Bedeutung der Stadt als Bahnstandort. Taufpaten sind Verkehrsminister Winfried Hermann,Oberbürgermeister Frank Dehmer und Arverio-Geschäftsführer Fabian Amini. Die Taufe erfolgt mit Wasser aus dem historischen Brunnen des Knoll-Denkmals. Musikalisch begleitet wird die Zeremonie von der Stadtkapelle Geislingen und dem Rätschechor.

Die Deutsche Bahn engagiert sich umfassend für das Festwochenende

Ein besonderer Dank gilt der Deutschen Bahn,die nicht nur bei der Organisation der Sonderfahrten aktiv unterstützt hat,sondern sich auch intensiv um die Aufwertung und Pflege des Geislinger Bahnhofs zum Jubiläum kümmert. Dazu gehören modernisierte Sitzmöglichkeiten im Empfangsgebäude und an den Bahnsteigen,die Erneuerung der Gebäudefassade und zahlreiche kleinere Verschönerungen rund um die Station. Dieses Engagement trägt maßgeblich dazu bei,die Bahnhofsumgebung für Besucherinnen und Besucher des Festwochenendes erstrahlen zu lassen.

PM Stadt Geislingen an der Steige

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap