Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

2025-07-01 IDOPRESS

Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet.

Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht,stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest,bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß,Zuverlässigkeit und selbständiges Arbeiten aus,besonders seine große Flexibilität sei ein Prädikat. Diese machte ihn während seiner gesamten Laufbahn zu einem vielseitig einsetzbaren,kompetenten Mitarbeiter konstatierte Oberbürgermeister Klaus Heininger. Auch wenn er in der Tätigkeit des Integrationsbeauftragten seit 2011 seine Berufung gefunden habe,war der angehende Rentner immer offen für neue Aufgaben. Sein beruflicher Weg führte ihn von Planungsaufgaben,als Beispiel sei die Mitarbeit beim Planfeststellungsverfahren zur neuen B 10 genannt,über Umweltthemen wie die Streuobstförderung bis hin zu einem besonderen Highlight,der federführenden Organisation der Saurierausstellung im Jahr 2006.

Nachdem ihm das bürgerschaftliche Engagement und die Arbeit mit Bürgerinnen und Bürgern sehr am Herzen lag,war auch der Weg zum Integrationsbeauftragten,dessen Arbeit sehr von der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen geprägt ist,nicht mehr weit.

Oberbürgermeister Klaus Heininger dankte Bernd Letzel herzlich für die Bereitschaft,sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Für den Ruhestand wünschte er alles Gute,Glück und Gesundheit. Alles Dinge die wichtig sind,um die neue Freiheit mit Lebensfreude zu erleben und zu gestalten. Als Symbol für die neuerlangte Freiheit überreichte er als Präsent das Model eins VW-Bulli,mit Gutscheinen und Wein wurde für das leibliche Wohl gesorgt.

Im Namen des Personalrats dankte Ursula Angele dem beliebten Kollegen herzlich für die angenehme Zusammenarbeit. Bernd Letzel war immer bereit,Kolleginnen und Kollegen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Durch seinen Weggang entsteht nun eine große Lücke im Verwaltungsteam.

Bernd Letzel war es besonders wichtig,gegenüber seinen Wegbegleitern seine große Wertschätzung auszudrücken. „Ich habe mit vielen tollen Leuten zusammengearbeitet,die eine super Arbeit leisten,dafür bin ich sehr dankbar“ stellte er überzeugt fest. Besonders genossen habe er die Freiheit bei seiner Arbeitsgestaltung und den großen Entscheidungsspielraum. Dies habe ihn immer wieder motiviert,neue Aufgaben zu übernehmen. Der Einladung des Stadtoberhauptes,ab und an auf einen Besuch vorbeizukommen,will er gerne nachkommen,besonders wenn im Integrationsbereich Veranstaltungen anstehen.

Seine Nachfolgerin,Rebekka Khaliefi,hat bereits Anfang Juni ihre Tätigkeit aufgenommen.

Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Bernd Letzel wurde von Oberbürgermeister Klaus Heininger in den Ruhestand verabschiedet.

PM Stadtverwaltung Eislingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap