Angebote am »Prime Day« Vermeintliche Amazon-Schnäppchen waren laut Gerichtsurteil rechtswidrig

2025-07-16 IDOPRESS

Bild vergrößern

Lieferfahrzeug von Amazon mit Prime-Werbung

Foto: Jakub Porzycki / NurPhoto / picture alliance

Sonderangebote auf Amazon müssen nach einer Gerichtsentscheidung künftig teilweise anders gekennzeichnet werden. Das Landgericht München I erklärte die Preiswerbung des Konzerns bei den »Prime Deal Days« in drei Fällen für rechtswidrig. Amazon verliert damit gegen die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg,die geklagt hatte. Im Wiederholungsfall droht demzufolge ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

In einem Fall hatte der Händler kabellose Kopfhörer mit einem Rabatt von 19 Prozent beworben. Die Ermäßigung bezog sich dem Urteil zufolge jedoch nicht auf einen früheren Preis bei Amazon,sondern auf eine »unverbindliche Preisempfehlung« (UVP) des Herstellers. In einem anderen Fall bezog sich der Händler auf einen angeblichen »Kundendurchschnittspreis«.

data-area="text" data-pos="16">

Die Verbraucherschützer gehen auch gegen verschiedene andere Unternehmen vor,denen sie Tricksereien bei Preisangaben vorwerfen. Derzeit laufen unter anderem Verfahren gegen die Elektromarktkette MediaMarktSaturn sowie die Discounter Penny und Aldi.

Gegen vermeintliche Sonderangebote bei Amazon gingen Verbraucherschützer bereits in der Vergangenheit wiederholt vor.

jpe/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap