Changemaker Academy in Göppingen
2025-07-24 IDOPRESS
Anfang Juli wurden über 20 angehende Sozialpädagoginnen und -pädagogen der DAA Fachschule Göppingen zu „Changemaker-Coaches“ ausgebildet. In einer praxisnahen Fortbildung mit der Zukunftswerft lernten sie Methoden kennen,um Jugendliche bei der Entfaltung ihrer Stärken und ihrem gesellschaftlichen Engagement zu unterstützen.
Schon am Folgetag setzten die frisch geschulten Coaches ihr Wissen direkt um: In zwei neunten Klassen der Hermann-Hesse-Realschule führten sie einen Workshop mit über 40 Schülerinnen und Schülern durch. Das Feedback war sehr positiv.
„Es hat mir geholfen,mich besser kennenzulernen“,meinte eine Teilnehmerin. Auch die DAA-Schülerinnen und -Schüler blickten stolz auf ihren Einsatz zurück – trotz anfänglicher Nervosität. Die Trainerinnen Sarah Hüttenberend und Caroline Eißler von der Zukunftswerft zeigten sich beeindruckt von der Eigenverantwortung und dem Engagement der Teilnehmenden. Besonders bewegend sei gewesen,„dass sich wirklich alle einbringen wollten und über sich hinausgewachsen sind.“ Auch die Schulen zogen ein positives Fazit. Esther Lechleitner von der Hermann-Hesse-Realschule lobte die Professionalität der DAA-Coaches,und Sandra Clauß von der DAA ergänzte: „Die Schüler und Schülerinnen haben viel gelernt – fachlich und persönlich. Das zu entwickeln ist im normalen Unterrichtsalltag oftmals gar nicht möglich.“
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Jugendkulturtage Göppingen statt – in Kooperation mit dem städtischen Netzwerk „engagierte schule“ und gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie,Senioren,Frauen und Jugend. Ob die Changemaker-Coaches auch im kommenden Schuljahr aktiv bleiben? Man darf gespannt sein.
Weitere Infos: https://changemaker-academy.org.
PM Stadtverwaltung Göppingen