Vorschulkinder interviewten den Eislinger Oberbürgermeister

2025-07-24 IDOPRESS

Spiel,Spaß und Spannung bieten die Kinderführungen im Rathaus,meist mit einem exklusiven Tête-à-Tête mit dem Oberbürgermeister. Vor kurzem kamen 11 Vorschulkinder und ihren Erzieherinnen aus dem Martin-Luther-Kindergarten zu Besuch vorbei.

Im Mittelpunkt stand zweifellos das Stelldichein mit Oberbürgermeister Klaus Heininger. Geübt im Umgang mit den Kleinsten kam er rasch ins Gespräch auf Augenhöhe und einer Themenvielfalt,die breit,bunt und quer durch die unterschiedlichsten Bereiche streifte. Schnell kamen die kleinen Gäste auf den Punkt und stellten gut vorbereitet ihre mitgebrachten Fragen. Und das Stadtoberhaupt ließ bei dieser Gelegenheit gerne in sein Privatleben blicken.

Dabei kamen überraschende Details ans Licht: Asterix und Obelix ist seine Lieblingslektüre,Schnitzel mit Pommes sein Leibgericht und zuhause grillt er leidenschaftlich gerne. Nicht unbedingt Begeisterung erhielt er für die Lieblingsfarbe schwarz. Direkt erfuhren die kleinen Gäste auch,dass seine besten Freunde noch aus der Schulzeit sind,seine Playlist größtenteils aus Rock besteht und dass er arbeitet,damit Eislingen immer schöner wird. „Ich spiele am liebsten mit meiner Schwester,und Du?“ wurde munter das Gespräch geführt und auch noch nach dem Lieblingstier gefragt. Mit einem passenden Geschenk für den Schulbeginn verabschiedete er seine Gäste nach einem interessanten Austausch und ließ die Augen strahlen. Eine große Vesperdose mit integriertem Kühlakku wird dafür sorgen,dass künftig das Vesper der angehenden Erstklässler frisch und kühl gehalten wird.

Im Bürgerbüro gab es das interessante Thema „Wohin geht’s in den Ferien.“ Im Fokus standen der Ausweis und der Reisepass,die man für fast jeden Urlaub braucht. Dicht umlagert war der Fingerabdruck-Scanner und gestaunt wurde beim Blick in den Fundschrank. Zahlreiche Schlüssel und viele andere Fundstücke weckten das Interesse für Geschichten rund um die gefundenen Gegenstände und um den Finderlohn. Abgerundet wurde die Stippvisite mit der Besichtigung der Mühlbachtrasse,direkt am Rathaus. Die große Baustelle und der Blick in die neue Unterführung faszinierten vor allem durch die großen Bagger und Krane,die viel Raum für Wünsche und Ideen rund um die spätere Berufswahl der Jungs und Mädchen ließ.

Foto (Bildquelle: Stadt Eislingen): Für Überraschung sorgte das Geschenk des Oberbürgermeisters: Passend für den Schulstart freuten sich die Kita-Kids über eine große Pausenbox für den Schulstart.

PM Stadtverwaltung Eislingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap