Friedensofferte an Trump? Apple will wohl 100 Milliarden US-Dollar in den USA investieren
2025-08-07 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/apple-100-milliarden-dollar-investition-in-den-usa-geplant-a-e9c22264-53e1-43c0-8bed-a9f45cdf487a HaiPress
Bild vergrößern
Apple-CEO Cook und US-Präsident Trump (im November 2019)
Foto: Evan Vucci / AP
Der Tech-Gigant Apple plant offenbar Milliardeninvestitionen in den USA. Nach Angaben des Weißen Hauses geht es um 100 Milliarden US-Dollar,also rund 85 Milliarden Euro. Zuerst berichtete Bloomberg über den Vorgang,Apple hat sich bisher nicht geäußert.
Mit den Investitionen verlegt Apple wohl einen größeren Teil der Lieferkette in die USA. Das geht aus Äußerungen einer Sprecherin des Weißen Hauses hervor. Wie sich die Summe zusammensetzt und worin Apple genau investieren könnte,wurde nicht mitgeteilt.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump versucht,die Wirtschaftsleistung in den USA zu stärken. Dafür setzt er Unternehmen wirtschaftliche Anreize. Auch seine chaotische Handelspolitik mit hohen Zöllen soll die US-amerikanische Wirtschaft stärken.
Druck des US-Präsidenten
Apple-CEO Tim Cook kündigte vergangene Woche gegenüber Analysten an,dass sein Unternehmen mehr in den USA machen werde. Dies führte er jedoch nicht weiter aus. Der US-Präsident hatte den Konzern wiederholt kritisiert,weil Apple seine iPhone-Produktion aus Kostengründen weitgehend in Länder wie China und zuletzt Indien ausgelagert hatte.Bereits im Februar hatte Apple angekündigt,500 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren. Dieser Schritt war als Reaktion auf Trumps Zollpolitik verstanden worden.
data-area="text" data-pos="13">
Die Ankündigung sei eine Art Friedensangebot von Apple an Trump,sagte Nancy Tengler,die Chefin des Investmentunternehmens Laffer Tengler. Die New Yorker Wall Street begrüßte die Ankündigung. Der Kurs der Apple-Aktie stieg zwischenzeitlich um 3,88 Prozent auf 210,79 US-Dollar.
tin/AP/Reuters