Förderprogramm ‚Streuobstbäume für Eislingen‘ startet wieder – Obstbäume können bis 30.09.2025 bei der Stadt bestellt werden

2025-08-28 HaiPress

Die Stadt Eislingen startet auch in diesem Jahr wieder das kommunale Förderprogramm ‚Streuobstbäume für Eislingen‘. Das Förderprogramm richtet sich an Eigentümer und Bewirtschafter von Streuobstwiesen in Eislingen,Krummwälden und Eschenbäche. Zudem werden Obstbaumpflanzungen im Stadtgebiet durch das Streuobstprogramm gefördert. Es soll einen Anreiz schaffen,vermehrt Obstbäume auch in innerörtlichen privaten Hausgärten zu pflanzen.

Interessierte können im Rahmen dieses Förderprogramms Komplettpakete gegen einen Selbstkostenanteil bei der Stadt bestellen. Der Selbstkostenanteil für Kern- und Steinobstsorten beträgt 10,00 Euro pro Paket,für Walnussbäume und Wildobstbäume 20,00 Euro pro Paket. Ein Komplettpaket besteht aus einem Hochstamm-Obstbaum,einem Pfahl und einem Verbiss-Schutz. Zusätzlich können Wühlmauskörbe gegen einen Selbstkostenanteil bestellt werden. Im Gegenzug verpflichtet sich der Bewirtschafter,die Bäume zu pflanzen und dauerhaft zu pflegen.

Interessenten können aus einer in Zusammenarbeit mit der Kreisobstbauberatung erstellten Sortenliste gängige,bewährte und robuste Obstsorten wählen. Die Obstsortenliste steht unter www.eislingen.de/streuobstförderung zum Herunterladen bereit. Das Bestellformular kann ebenfalls auf dieser Internetseite direkt am PC ausgefüllt und dann heruntergeladen werden. Alternativ können Bestellformulare ab Anfang September im Bürgerbüro im Eislinger Rathaus abgeholt werden. Bestellungen von Bäumen können bis 30. September 2025 bei der Stadtverwaltung eingereicht werden (Stadtverwaltung Eislingen,Schlossplatz 1,73054 Eislingen; E-Mail: gruenplanung@eislingen.de; Fax: 07161 / 804-399). Für Rückfragen oder eine Beratung steht der Umweltbeauftragte der Stadt zur Verfügung (Kontakt: Wolfgang Lissak,Telefon: 07161/804-355; E-Mail: w.lissak@eislingen.de). Die Ausgabe der Pakete wird Anfang November am städtischen Betriebshof erfolgen. Bei der Ausgabe gibt es fachliche Hinweise und Empfehlungen zur Pflanzung,Schnitt und Pflege. Alle,die einen Obstbaum bestellen,werden rechtzeitig schriftlich über den genauen Ausgabetermin informiert.

PM Stadtverwaltung Eislingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap