Startschuss für den Neubau des Kindergartens „Bunte Welt im Stadtpark“
2025-08-28 HaiPress
Die Bauarbeiten für den Neubau des Kindergartens „Bunte Welt im Stadtpark“ haben begonnen. Seit heute sind wieder schwere Maschinen auf dem Gelände im Einsatz. Die neue Einrichtung soll bis Juni 2026 fertiggestellt werden.
Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia zeigte sich nach Durchsicht der Planungsunterlagen optimistisch: „Mit dem Neubau des Kindergartens setzen wir ein starkes Zeichen für Familienfreundlichkeit und Zukunftsfähigkeit. Wir schaffen nicht nur mehr Raum für Kinder,sondern auch eine moderne Umgebung,in der sie sich wohlfühlen und gut entwickeln können – mitten im Grünen und mit hoher baulicher Qualität.“
Der ursprüngliche Kindergarten,ein Provisorium in Holzrahmenbauweise aus dem Jahr 2019,musste im März 2023 infolge eines massiven Wasserschadens geschlossen und anschließend vollständig abgerissen werden. Ursache des Schadens waren Undichtigkeiten an mehreren Stellen des Flachdaches,die die Bausubstanz nachhaltig geschädigt hatten. Nur das Fundament erinnert heute noch an das alte Gebäude.
Die beiden betroffenen Kita-Gruppen wurden seither auf andere städtische Einrichtungen in der Parkstraße und der Bleichstraße verteilt.
„Der frühere Bau war leider nicht mehr zu retten“,sagt Joachim Burkert,Leiter des Stadtbauamts. „Die Schäden am Dach hatten so weitreichende Folgen,dass nur ein vollständiger Rückbau infrage kam. Jetzt aber bietet sich die Gelegenheit,an gleicher Stelle etwas deutlich Besseres und Zukunftsfähiges zu schaffen.“
Der Neubau bringt nicht nur Ersatz,sondern erweitert auch das Betreuungsangebot deutlich: Das neue Gebäude bietet Platz für vier Gruppen – doppelt so viele wie bisher – und kann künftig bis zu 88 Kinder aufnehmen. Auch eine Betreuung von unter Dreijährigen ist vorgesehen.
Der Neubau wird in nachhaltiger Holzelementbauweise vorgefertigt und vor Ort montiert. Ein großzügig überstehendes Satteldach schützt die Holzkonstruktion vor Verwitterung sowie herunterfallenden Ästen und setzt gleichzeitig neue architektonische Akzente. Als Basis für den Neubau dient das bereits vorhandene Betonfundament des früheren Provisoriums aus dem Jahr 2019,das entsprechend erweitert wird.
Visualisierung: andOffice Stuttgart
PM Stadtverwaltung Geislingen/Steige