Cyclotosaurier und Metoposaurier Zehn Saurier-Schädel in Bayern entdeckt
2025-08-28 https://www.spiegel.de/wissenschaft/bayern-schaedel-von-zwei-riesenlurch-arten-in-rauhenebrach-entdeckt-a-5a5512ed-0d0d-4058-96d7-051ee03834b9 HaiPress
Bild vergrößern
Grafische Rekonstruktion eines Cyclotosaurus: Sie sahen aus wie Krokodile,gehören aber zu den Riesenlurchen
Foto: LfU
Sie wussten,dass in den Gesteinsbrocken wahrscheinlich Millionen Jahre alte Fossilien stecken,doch Sicherheit brachte erst der Computertomograf: Forschende haben in einem Wald in Bayern Überreste von Sauriern entdeckt,die Krokodilen ähnelten.
In Sandsteinbrocken aus dem Steigerwald wurden insgesamt zehn krokodilähnliche Schädel von zwei Saurierarten gefunden,teilte das Bayerische Landesamt für Umwelt in Augsburg mit. Diese sind rund 230 Millionen Jahre alt.
data-area="text" data-pos="14">
Anmerkung der Redaktion: In einer vorherigen Version dieses Textes hieß es,bei den Schädeln handele es sich um die Überreste von Dinosauriern. Tatsächlich handelt es sich zwar um Saurier,aber nicht um Dinosaurier,die eine eigene Untergruppe der Saurier bilden. Wir haben den Fehler korrigiert.
koe/AFP