Bild vergrößern

Start der Rakete in Texas

Foto: Steve Nesius / REUTERS

In den vergangenen Monaten waren mehrere Versuche gescheitert,jetzt kann Elon Musk aufatmen: Die Riesenrakete Starship vom US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat ihren zehnten Testflug erfolgreich absolviert. Die Rakete hob am Dienstag um 18.30 Uhr Ortszeit vom unternehmenseigenen Weltraumbahnhof Starbase in Texas ab. Die anwesenden Ingenieure brachen nach dem geglückten Start in Jubel aus,wie in einer Liveübertragung im Internet zu sehen war.

Ursprünglich war der Testflug für Sonntag angesetzt gewesen,wurde dann jedoch auf Montag verschoben. Als Grund dafür gab SpaceX an,es wolle damit »Zeit für die Behebung eines Problems mit den Bodensystemen gewinnen«. Am Montag wurde der Start dann wegen des schlechten Wetters abgesagt.

Landung im Indischen Ozean

Rund eine Stunde nach dem geglückten Start am Dienstag landete die Oberstufe der Rakete wie vorgesehen im Indischen Ozean. »Wasserung bestätigt! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte SpaceX-Team zu einem spannenden zehnten Testflug von Starship!«,schrieb das Unternehmen des Techmilliardärs Elon Musk im Onlinedienst X.

data-area="text" data-pos="15">

Das 123 Meter hohe Starship ist die bisher größte und leistungsstärkste Weltraumrakete überhaupt. Mit ihr verfolgt SpaceX das Ziel,eine vollständig wiederverwendbare und damit kostengünstige Rakete zu bauen. Nach den Plänen Musks soll sie bald wieder Menschen auf den Mond bringen – und möglicherweise auf den Mars.

esk/AFP

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap