Lobbyismus Meta will mit Millionenausgaben KI-Regulierung in Kalifornien beeinflussen
2025-08-28 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/meta-facebook-konzern-will-mit-millionen-ausgaben-ki-regulierung-in-kalifornien-beeinflussen-a-f8ad25ea-2e43-4b58-b315-71f2ef0d60dc HaiPress
Bild vergrößern
Blick auf San Jose im Silicon Valley
Foto: Steve Proehl / Getty Images
Die Techbranche ist in Kalifornien ein wichtiger Wirtschaftszweig – mit zahlreichen bedeutenden Arbeitgebern für viele Beschäftigte. Vielleicht auch deshalb wird in dem Bundesstaat besonders heftig über die Regulierung der neuen Technologie gestritten. Meta hat nun angekündigt,sich in dem Konflikt noch stärker einzubringen. Er will mit einer eigenen Lobbyorganisation eine lockerere Regulierung von KI in dem Bundesstaat erreichen.
Der Facebook-Mutterkonzern hat am Dienstag die Gründung eines Political Action Committee (PAC) angekündigt,das Kandidaten beider Parteien für Ämter auf Bundesstaatsebene unterstützen soll. Meta plant,über die Organisation mit dem Namen »Mobilizing Economic Transformation Across (Meta) California« einen zweistelligen Millionen-Dollar-Betrag einzusetzen. »Das regulatorische Umfeld in Sacramento könnte Innovationen ersticken,den KI-Fortschritt blockieren und die Technologieführerschaft Kaliforniens gefährden«,sagte Brian Rice,Vizepräsident für Public Policy bei Meta.
Meta investiert Milliarden in KI
Kalifornien gilt auch als das Land,in dem die Spuren der KI-Revolution auf dem Arbeitsmarkt mit am deutlichsten zu spüren sein könnten – schließlich arbeiten hier besonders viele Beschäftigte in der Techbranche. Dass die Sorgen wohl begründet sind,hat eine aktuelle Studie der Universität Stanfordnun mit Zahlen untermauert,wenn auch auf Basis von Zahlen für den gesamten US-Arbeitsmarkt.
data-area="text" data-pos="14">
Meta wiederum könnte durch das neue PAC ein noch mächtigerer Player als ohnehin schon werden. Mit den geplanten Ausgaben könnte sich der Konzern vor der Gouverneurswahl im November 2026 zu einem der größten politischen Geldgeber des Bundesstaats entwickeln. Der Konzern investiert selbst Milliarden in die Entwicklung von KI,um im Wettbewerb im Silicon Valley zu bestehen. Zuletzt konnte Meta in Kalifornien eine Klage von Autoren abwehren,die gegen die Nutzung urheberrechtlich geschützter Bücher durch den Konzern vor Gericht gezogen waren.
PACs sind in den USA ein gängiges Instrument zur politischen Einflussnahme von Unternehmen und Interessengruppen. Über solche Organisationen können Wahlkämpfe finanziell unterstützt werden,etwa durch Werbung für oder gegen bestimmte Kandidaten und deren politische Anliegen. Auch andere Technologieunternehmen wie Uber und Airbnb haben bereits zu diesem Instrument gegriffen,um in der kalifornischen Hauptstadt Sacramento an Einfluss zu gewinnen.
apr/Reuters/dpa