Weißmacher im Test Die günstigste Whitening-Zahnpasta liegt bei Stiftung Warentest vorn
2025-08-28 https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/zahnpasta-bei-stiftung-warentest-guenstigste-whitening-zahnpasta-liegt-vorn-a-c4de925e-3117-4a6a-9f5f-495257e4d6f7 HaiPress
Bild vergrößern
Zahnpasta (Symbolbild)
Foto: Sally Anscombe / Getty Images
Bei einem Test von Weißmacher-Zahnpasten hat die Stiftung Warentest das mit Abstand günstigste Produkt auch als das beste ausgezeichnet. Die beste Zahncreme mit geringem Abrieb sei demnach die »Müller Sensident White« für 68 Cent.
Insgesamt prüften die Testerinnen und Tester 18 Zahncremes mit Weißmacher-Effekt auf Putzkraft,Kariesschutz,Inhaltsstoffe sowie Verpackungen. Davon befanden sie 14 Produkte für empfehlenswert und vier davon sogar für sehr gut,wie die Stiftung mitteilt.
Zahnverfärbungen,die etwa durch Kaffee,Rotwein und Nikotin entstehen können,entfernten demnach alle Zahncremes zuverlässig durch die enthaltenen Silicapartikel. Einige entfernten die Verfärbungen sogar noch besser als der Testsieger – hatten dafür aber etwa einen stärkeren Abrieb. Das sei für gesunde Zähne kein Problem,für empfindliche Zähne solle es aber lieber eine Paste mit geringem Abrieb sein,erklären die Warentester.
Nicht jedes Produkt punktete bei den anderen Bewertungskriterien: So bewertete die Stiftung eine Zahnpasta als mangelhaft,weil sie beim Kariesschutz scheiterte. Beim Kariesschutz schnitten den Angaben nach noch zwei weitere Zahncremes schlecht ab,so auch die teuerste.
Ebenso enthielten zwei Zahnpasten das weiße Pigment Titandioxid,das bei oraler Einnahme im Verdacht steht,das Erbgut zu schädigen. Der Stoff steckt unter anderem in Lebensmitteln,Kosmetik und Medikamenten. Vor sechs Jahren hatte die EU-Kommission Titandioxid als »karzinogen« eingestuft,also als krebserregend. Anfang August kippte der Europäische Gerichtshof diese Entscheidung. Warum Titandioxid umstritten ist,lesen Sie hier
.
data-area="text" data-pos="11">
Die Stiftung betrachtete erstmals auch umweltkritische Inhaltsstoffe,da die Zahncremes nach dem Putzen im Abwasser landen. Laut Test enthielt eine Paste einen Stoff,der die Trinkwasserqualität beeinträchtigen kann. Sie wurde somit in dieser Kategorie nur mit ausreichend bewertet.
esk/AFP