Entlastung für die Reisekasse Ab Frankfurt können Sie bald wieder mit Literflaschen im Handgepäck fliegen (wenn Sie den richtigen Scanner erwischen)
2025-08-29 https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/flugreisen-ab-frankfurt-koennen-sie-bald-wieder-mit-literflaschen-im-handgepaeck-fliegen-a-22e8fb9c-dfd7-4e47-995a-ffe47533f774 HaiPress
Bild vergrößern
Bald ein Bild aus der Vergangenheit?
Foto: Ray van Zeschau / IMAGO
Schlechte Nachricht für alle Hersteller von Mini-Reiseflaschen: An einigen deutschen Flughäfen können Passagiere bald wieder größere Flaschen mit Flüssigkeiten im Handgepäck mitnehmen. Frankfurt als größter deutscher Airport hat angekündigt,dass ab Mitte September an bestimmten Kontrollspuren Flaschen mit bis zu zwei Litern Inhalt mitgeführt werden dürfen. Voraussetzung sind allerdings Kontroll-Scanner mit der neuesten Computertomografie-Technik,die nur an einem Teil der Zugänge zum Sicherheitsbereich installiert sind.
Grundsätzlich rät der Flughafen den Passagieren daher weiterhin,die alten Regelungen zu beachten. Schließlich sei vielen nicht klar,an welcher Kontrollspur sie den Sicherheitsbereich betreten. Seit 2006 durften Fluggäste Flüssigkeiten nur in Behältern mit einem Volumen von bis zu 100 Millilitern mitnehmen – und mussten diese in einem wiederverschließbaren transparenten Plastikbeutel mit einem maximalen Fassungsvolumen von bis zu einem Liter verpacken. Diese Regeln gelten an Spuren mit der alten Technik weiterhin.
Auch in München laufen entsprechende Tests,nach deren Abschluss ebenfalls Flaschen mit bis zu zwei Litern Inhalt mitgenommen werden dürfen. Laut der Regierung Oberbayern sind am Flughafen 20 Scanner mit der aus der Medizin bekannten Technik der Computertomografie (CT) im Einsatz,darunter die zentrale Fluggastkontrollstelle im Terminal 2.
Laut Fraport-Luftsicherheitsleiter Dennis Wildhirt stehen in Frankfurt derzeit 40 CT-Scanner an den rund 160 Kontrollspuren. Vollständig ausgerüstet sind die Abflugbereiche A und Z,die vorwiegend von der Lufthansa genutzt werden. Das neue Terminal 3 soll im Frühjahr 2026 mit vollständig neuer Technik eröffnet werden.
data-area="text" data-pos="14">
Statt weniger unscharfer Aufsichtbilder liefern sie ohne Tempoverlust Hunderte Aufnahmen des Gepäckstücks,was am Kontrollschirm dreidimensionale Ansichten und die schichtweise Durchleuchtung des Inhalts ermöglicht. Die Flüssigkeitsbeschränkungen im Luftverkehr waren 2006 international eingeführt worden,nachdem bekannt geworden war,dass Terroristen an Bord eines Flugzeugs Sprengstoff aus mehreren Flüssigkeiten herstellen könnten.
svs/dpa