Erste Bürgerinformation zu Stilllegung Kläranlage Maitis und Klärteiche Lenglingen
2025-10-23 HaiPress
Am 31. Dezember 2028 läuft die wasserrechtliche Erlaubnis für den Betrieb der Kläranlage Maitis sowie der Klärteiche Lenglingen ab. Was kommt dann? Antworten dazu,etwa zum Planungsstand und den nächsten Schritten,gibt es am Mittwoch,29. Oktober,um 19 Uhr bei einer Infoveranstaltung.
Die Abwässer der Gemeinden Maitis und Lenglingen werden bisher in der Kläranlage Maitis und den Klärteichen in Lenglingen behandelt und gereinigt. Für die Nutzung eines Gewässers ist laut Wasserhaushaltsgesetz (WHG) eine wasserrechtliche Erlaubnis notwendig. Für die Kläranlage Maitis und den Klärteichen in Lenglingen läuft diese am 31. Dezember 2028 aus. Gleichzeitig ist wegen immer höherer Anforderungen an die Abwasserreinigung eine Modernisierung der bestehenden Anlagen nicht mehr wirtschaftlich. Konkret bedeutet dies,dass die Abwasserbeseitigung für Maitis und Lenglingen neu geregelt werden muss.
Deshalb wurden nun in einem ersten Schritt bei einer Machbarkeitsstudie verschiedene Lösungsansätze untersucht. Dabei hat sich eine Stilllegung der Kläranlage Maitis und der Klärteiche Lenglingen mit einem Anschluss beider Ortsteile an die Sammelkläranlage Zollerwiesen der Stadtentwässerung Schwäbisch Gmünd als aktuell wirtschaftlichste Variante herausgestellt.
Im nächsten Schritt sollen bis Ende dieses Jahres die Planungsleistungen vergeben werden. Ein entsprechendes Vergabeverfahren wurde bereits in die Wege geleitet. Als Nächstes möchte die Verwaltung einen Antrag auf Fördermittel stellen.
Um Anwohnern von Lenglingen und Maitis das Projekt vorzustellen,lädt die Stadt zu einer ersten Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch,um 19 Uhr in den großen Saal des Dorfgemeinschaftshaus in Maitis,Gmünder Straße 32,ein. Mit dabei sein werden Vertreter der Stadtentwässerungen Schwäbisch Gmünd und Göppingen sowie der Stadtverwaltung Göppingen. In dieser Informationsveranstaltung möchte die Stadt Lösungsansätze aus der Machbarkeitsstudie erläutern und die nächsten Schritte der anstehenden Objektplanung vorstellen.
PM Stadtverwaltung Göppingen
