Start der Sternstunden-Aktion: Kinder und Jugendliche werden von den Mitarbeitenden des Landratsamts beschenkt
2025-11-21 HaiPress
Zum Auftakt der Adventszeit lädt das Landratsamt Göppingen zur traditionellen „Sternstunden“-Aktion ein: 284 Weihnachtswünsche von Kindern und Jugendlichen aus dem Wirkungskreis des Kreisjugendamts sind in diesem Jahr zusammengekommen – 184 Wunschkärtchen schmücken den Weihnachtsbaum im Foyer des Landratsamts. Die weiteren 100 Wünsche werden von der Firma Schuler übernommen,die sich bereits seit mehreren Jahren an der Aktion beteiligt.
Landrat Markus Möller eröffnete die „Sternstunden“ feierlich am 20. November 2025. “In dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir ein Zeichen der Solidarität und Wärme setzen. Jeder erfüllte Wunsch sei ein Lichtblick im Leben eines jungen Menschen und zeige,wie stark unsere Gemeinschaft sein kann,wenn wir zusammenstehen.” Nun können die Mitarbeitenden des Landratsamts die Wunschkärtchen vom Baum pflücken und die Wünsche der Kinder und Jugendlichen erfüllen,um ihnen eine besondere Freude zum Weihnachtsfest zu bereiten.
In enger Zusammenarbeit mit den Freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe hat das Kreisjugendamt die Wünsche gesammelt. Die Sozialarbeitenden hörten den jungen Menschen aufmerksam zu,um ihre kleinen und großen Weihnachtswünsche festzuhalten. Das Ergebnis ist eine bunte Sammlung an Herzenswünschen von Kindern und Jugendlichen,deren Eltern beim Kauf der Weihnachtsgeschenke oftmals nicht aus dem Vollen schöpfen können.
Die Wunschkärtchen sind anonymisiert,sodass die Identität der Kinder und Jugendlichen geschützt bleibt.
Die Sternstunden-Aktion endet am 15. Dezember um 9:00 Uhr mit einer symbolischen Geschenkübergabe von Landrat Markus Möller an Vertreterinnen und Vertreter der Freien Träger und des Kreisjugendamts. Anschließend werden die Geschenke direkt an die Kinder und Jugendlichen im Landkreis weitergeleitet.
PM Landratsamt Göppingen
