Preisgefälle an der Zapfsäule Tanken ist im Osten derzeit oft teurer als im Westen
2025-07-16 https://www.spiegel.de/wirtschaft/tanken-adac-sieht-derzeit-ost-west-gefaelle-an-der-zapfsaeule-a-ef3e8eb8-328b-44f2-9322-58c42c526cc7 HaiPress
Bild vergrößern
Preise für Super und andere Kraftstoffe an einer Berliner Tankstelle
Foto: Soeren Stache / dpa
Wer im Saarland Auto fährt,kann sich derzeit womöglich glücklich schätzen. Denn die Spritpreise sind zwischen einzelnen Bundesländern aktuell offenbar ungewöhnlich hoch. Bei Superbenzin der Sorte E10 ist das Saarland mit Abstand am billigsten und Sachsen-Anhalt am teuersten,so der ADAC. Zwischen beiden Ländern beträgt der durchschnittliche Preisunterschied pro Liter demnach 9,9 Cent. Die Abstände zwischen einzelnen Tankstellen können dabei noch deutlich höher sein.
Tanken ist im Osten teuer – Ausnahme Berlin
Auch beim Diesel ist das Saarland klar am billigsten. Hier liegt Brandenburg am anderen Ende der Skala,mit einem Preisaufschlag von 7,8 Cent pro Liter. In Sachsen-Anhalt sind es 7,7 Cent,was das Bundesland in der Analyse zum teuersten macht.Insgesamt zeigt sich ein klares Gefälle zwischen dem eher günstigen Westen und Süden und dem eher teuren Osten und Norden. Unter den sechs billigsten Ländern finden sich bei beiden Spritsorten neben dem Saarland auch Rheinland-Pfalz,Nordrhein-Westfalen,Baden-Württemberg,Bayern und Berlin.
data-area="text" data-pos="13">
Wer günstig tanken will,aber nicht im Saarland wohnt,hat dabei auch andere Möglichkeiten. Insbesondere rät der ADAC dazu,abends zu tanken und Autobahntankstellen zu meiden.
jpe/dpa