Die Energieversorgung Filstal (EVF) investiert weiter in die Versorgungssicherheit in Geislingen: Ab dem 25. August 2025 beginnen gleich zwei Baumaßnahmen an der Wasser- und Gasinfrastruktur. Betroffen sind der Platanenweg sowie die Türkheimer Straße. Platanenweg: Erneuerung alter Leitungen für langfristige Versorgungssicherheit Im Platanenweg wird die Wasserhauptleitung vollständig erneuert. Zudem werden in Teilbereichen auch Gashausanschlüsse ausgetauscht. Die ...
Zu hohe Ozonwerte flächendeckend in Deutschland: Gesundheitsschädliche Grenze von über 100 µg/m³ in allen Bundesländern deutlich überschritten Besonders betroffen war Nordrhein-Westfalen mit Spitzenwerten von bis zu 223 µg/m³ – im Schnitt lagen die Tageshöchstwerte der 271 Messstationen in ganz Deutschland bei erschreckenden 138 µg/m³ Gesundheits- und Umweltgefahr: Kinder und ältere Menschen besonders durch Atemerkrankungen betroffen, ...
Temperaturen von bis zu 35 Grad sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. Auch deshalb kaufen immer mehr Deutsche Klimaanlagen. Im vergangenen Jahr wurde die Produktion fast verdoppelt.
Heute endet die Stellungnahmefrist zum Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums (BMF) zur Novellierung des Energie- und Stromsteuergesetzes. Die Verbände im HBB bemängeln vor allem den Vorstoß des Ministeriums Biomasse per Definition aus dem Begriff der „erneuerbaren Energieträger“ im Sinne des Stromsteuerrechts zu streichen. „Ein pauschaler Ausschluss aus der Definition erneuerbarer Energieträger im Stromsteuerrecht bräche mit der bewährten ...
Ein klar strukturierter Raum wirkt auf den Geist wie ein tiefes Durchatmen. In den letzten Jahren haben einige neue Ordnungstrends, wie der Minimalismus oder zumindest eine bewusstere Wohnraumgestaltung spürbar an Bedeutung gewonnen. Sie stehen allerdings nicht nur für einen aufgeräumten Schrank. Vielmehr wirken sie für viele Menschen als fundiertes Lebenskonzept, das Stress reduziert, den Alltag ...
Heute leben sie vorwiegend in tropischen Regionen: Lange dachte man, Primaten stammten auch dorther. Nun haben Forschende Daten von Fossilienfunden und Klimamodellen abgeglichen und Anzeichen für eine andere Herkunft gefunden.
Die Aktionärinnen und Aktionäre haben entschieden: Die Thyssenkrupp-Tochter TKMS geht als eigenständiges Unternehmen an die Börse. Die IG Metall fordert einen Einstieg des Staates bei der größten deutschen Marinewerft.
Waldbrände in der Türkei, heftige Stürme in Griechenland: In großen Teilen Europas herrscht weiterhin Extremwetter. In Frankreich gelingt der Feuerwehr ein erster Erfolg.
Kakadus haben Rhythmus im Blut, das beweisen zahlreiche Videos auf YouTube und TikTok. Wie vielfältig die Bewegungen der Tiere dabei sind, haben australische Forscher dokumentiert.
Der Hochsommer ist die Zeit, in der sich die tropischen Seerosen in der Wilhelma von ihrer üppigsten Seite zeigen. Nachdem das Wetter in den zurückliegenden Wochen oft trüben Himmel und Regenschauer mit sich gebracht hat, spielen die bevorstehenden Sonnentage den Seerosen in die Karten. Wilhelma-Gärtner Achim Bauer-Henriques erklärt: „Unsere tropischen Seerosen sind wahre Sonnenanbeter. Wenn ...