Warum Plattformen wie Bigclash so stark auf zukünftige Technologie setzen

Die Geschwindigkeit, mit der sich digitale Technologien entwickeln, verändert die Landschaft vieler Branchen – besonders jene der Online-Unterhaltung. Künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und immer leistungsfähigere Netzwerke schaffen neue Möglichkeiten, aber auch neue Herausforderungen. Unternehmen, die in diesem Umfeld erfolgreich bleiben wollen, müssen kontinuierlich investieren, experimentieren und vorausdenken. Genau aus diesem Grund arbeiten Anbieter wie Bigclash daran, ihre ...

Report: Kooperationen zwischen Startups und etablierten Unternehmen – große Chancen, aber es hakt an vielen Stellen

Zurückhaltung trotz Potenzial: 90 % der etablierten Unternehmen sehen in Startups wichtige Innovationspartner – aber nur 11 % der Startups erleben im Kontext der aktuell schwierigen Wirtschaftslage eine hohe Kooperationsbereitschaft. Innovationslücke wächst: Das BIP in den USA legt in den letzten Jahren deutlich stärker zu als in Deutschland und bei Zukunftstechnologien wie KI wird dort zehnmal so viel ...

Veranstaltungskalender 2025 – Runder Tisch Seniorenarbeit und Demenz-Netzwerk Eislingen

Bewegung mit Musik im Sitzen mit Renate Wolff immer montags von 10:30 bis 11.30 Uhr Ort: „Treff im Löwen“, Bahnhofstr. 9 Bewegungstreff – Sturzprophylaxe, Entspannungstraining mit Alois Maier immer montags von 15:00 bis 16:00 Uhr Ort: Gemeindehaus St. Markus, Bauschengasse 3 (1. OG, großer Raum) Gemeinsam singen mit Hans Bässler und Team immer dienstags von ...

Umsetzung der Industrieemissionsrichtline muss sich auf EU-Vorgaben beschränken

Heute endet die Stellungnahmefrist für einen Entwurf eines Mantelgesetzes und einer Mantelverordnung zur Umsetzung der europäischen Industrieemissionsrichtlinie (IED) in nationales Recht. Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) kritisieren insbesondere, dass bei der Umsetzung beabsichtigt wird, deutlich mehr Anlagen unter den Genehmigungstatbestand einer IED-Anlage zu fassen, als EU-rechtlich nötig wäre. „Im Koalitionsvertrag wurde ausdrücklich festgehalten, dass ...

Die Feuerwehr Göppingen informiert: Zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe 4 von 5 für den Bereich Göppingen erreicht

Die Waldbrandgefahr in Göppingen ist aktuell in der zweithöchsten Waldbrandgefahrenstufe Stufe 4 (von 5), was einer hohen Gefahr entspricht. Das bedeutet, dass Wälder und Böden ausgetrocknet sind und die Gefahr von Waldbränden hoch ist. Es ist daher wichtig, besondere Vorsicht walten zu lassen und bestimmte Verhaltensregeln zu beachten.  Das Grillen ist aufgrund der aktuellen Witterung und der daraus ...

Verstöße gegen die Mehrwegangebotspflicht: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klagen gegen Burger King, Burgermeister, Nordsee und Subway

Landgerichte bestätigen nach Klagen der DUH: Nordsee, Burgermeister, Subway und Burger King müssen Mehrwegangebot einführen bzw. verbessern Mangelhafte Kontrollen der Mehrwegangebotspflicht durch Behörden: DUH-Testbesuche hatten Verstöße erst aufgedeckt DUH fordert Umweltminister Schneider auf, mit bundesweiter Einweg-Steuer Mehrweg in die Breite zu bringen   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat wichtige Erfolge für Abfallvermeidung und Verbraucherschutz erzielt: ...

Wenn das Licht im Rathaus ausgeht, leuchten die Bildschirme zuhause

Nicht jede Stadt drängt vorwärts. In Orten wie Göppingen oder Donzdorf hat der Tag eine vertraute Form – ruhig, beständig, ohne große Ausschläge. Die Läden machen früh auf, man grüßt sich mit Namen, und das Glockenläuten hat noch Gewicht. Wenn der Abend kommt, wird alles langsamer. Abende in kleinen deutschen Städten haben ihren eigenen Takt ...

Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 2 / 30) Insgesamt 297 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap