Seit vielen Jahren findet im September das Eislinger Weltkindertagsfest im Schlosspark statt. Nun erhält es mit einer neuen Konzeption durch das Team der Eislinger Sozialarbeitenden (EST) und vieler Ehrenamtlicher ein neues Gesicht. Interessierte sind eingeladen, das Fest für Kinder mitzugestalten. Statt der bisherigen Marktstände, soll es bekannte und neue spannende erlebnisorientierte Angebote auf dem Fest ...
Ende Juni und Anfang Juli wurde es in vielen europäischen Städten mehr als 40 Grad heiß. Eine Studie kommt zu dem Schluss: Viele der Hitzetoten dieser Zeit gehen auf das Konto des Klimawandels.
Ein abwechslungsreiches Programm rund um Schloss Filseck und im Landschaftspark: Insgesamt 17 Vereine, Institutionen und Betriebe beteiligen sich beim „Fest im Schloss“ am kommenden Sonntag, 13. Juli 2025 von 11.00 bis 17.00 Uhr. Sie alle haben unter Federführung der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen gemeinsam ein abwechslungsreiches, kurzweiliges und informatives Programm für Besucherinnen und Besuchern zusammengestellt. ...
Die Stadtverwaltung Göppingen freut sich über personelle Verstärkung im Bereich der technischen Infrastruktur: Christoph Kerner übernimmt die Leitung des zuständigen Fachbereichs. Der 46-jährige Landschaftsarchitekt lebt mit seiner Familie in Kirchheim unter Teck und bringt langjährige Erfahrung aus Planung, Bau und öffentlicher Verwaltung mit. Nach dem Studium der Landschaftsarchitektur war Christoph Kerner in verschiedenen Planungsbüros tätig. ...
Die Gründungsaktivität in Deutschland nimmt trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten weiter zu: Im ersten Halbjahr 2025 wurden bundesweit 1.500 Startups neu gegründet – ein Zuwachs von 9 Prozent im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2024. Das belegen die neusten Daten aus der Report-Reihe „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“, die vom Startup-Verband und startupdetector veröffentlicht wurden. ...
Der VW-Konzern hat sich jetzt auch im Markt für Elektroautos an der Spitze etabliert. BMW kann im ersten Halbjahr ein Stück weit mithalten, muss aber um seinen zweiten Platz kämpfen. Und Tesla?
Tickets für Reisen von deutschen Flughäfen werden teurer. Das liegt auch daran, dass viele Billigflieger inzwischen Deutschland eher meiden. Die Hintergründe.
Den Biertrinkern ist offensichtlich die Lust am Feiern vergangen. Die Branche kämpft mit Umsatzrückgängen in nicht gekanntem Ausmaß. Für einige Unternehmen könnte es richtig eng werden.
In der 160.000 Lichtjahre entfernten Gaswolke SNR 0509-67.5 stoßen Astronomen auf die Überreste einer gewaltigen Sternenexplosion. Der Tod der Sterne hilft, ein langjähriges Rätsel zu lösen.
Wissenschaftler untersuchen derzeit in Bremerhaven eine der ältesten Eisschichten, die je auf der Erde geborgen wurden. Forscher aus ganz Europa kommen nach Deutschland, um ein Stück davon abzuholen.