Fressfeinde gesucht Quagga-Muscheln erobern den Bodensee

Die Internationale Bodensee-Konferenz schlägt Alarm: Wissenschaftler sollen Wege finden, wie die Quagga-Muschel bekämpft werden kann. Die invasive Art stellt eine Gefahr für Mensch und Natur dar, aber es gibt Fressfeinde.

Informationsveranstaltung zur Radverkehrskonzeption

Die Gemeinde Salach hat gemeinsam mit dem Büro Modus Consult Ulm eine umfassende Radverkehrskonzeption für Salach erarbeitet. Grundlage hierfür war eine detaillierte Bestandsaufnahme der bestehenden Radinfrastruktur. Dabei wurden sowohl Stärken als auch bestehende Defizite identifiziert. Auch die Ergebnisse der 2024 durchgeführten Umfrage sind in das Konzept mit eingeflossen. Auf dieser Basis wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, ...

Netzwerktagung zur Verwaltungsvorschrift Kantine

Mit klaren Vorgaben für die Landeskantinen fördert das Land die Nachfrage nach bio-regionalen Lebensmitteln aus Baden-Württemberg, was gleichzeitig die heimische Landwirtschaft stärkt. „Diese Landesregierung hat sich das Ziel gesetzt, den Anteil an bio-regionalen Lebensmitteln bis 2030 stufenweise auf 40 Prozent und den Anteil an regionalen Lebensmitteln auf 75 Prozent in Extern:landeseigenen Kantinen(Öffnet in neuem Fenster) zu erhöhen ...

Geschönte Zahlen zur Zuckerreduktion: foodwatch kritisiert Ernährungsministerium

foodwatch hat dem Bundesernährungsministerium vorgeworfen, geschönte Zahlen zur sogenannten Reduktionsstrategie zu verbreiten. Während der gestern veröffentlichte offizielle Bericht des Max Rubner-Instituts eine Zuckerreduktion bei Erfrischungsgetränken von lediglich 9,1 Prozent gegenüber 2018 feststellt, spricht das Ministerium von knapp 15 Prozent – eine Zahl, die im Bericht nicht genannt wird, sondern nur durch eine Berechnung abgeleitet werden ...

Zuhause Zurück 8 9 10 11 12 13 14 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 11 / 30) Insgesamt 291 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap