Konzeptwerkstatt zum Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept (SMK)

Am Freitag, 25. Juli, wurde die Stadthalle Göppingen zum Ideenraum für die Stadt von morgen: Mehr als 60 Teilnehmende – darunter knapp 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung und der beauftragten Fachbüros – kamen zur Konzeptwerkstatt des Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzepts (SMK) zusammen. Gemeinsam entwickelte man Ideen für eine klimaangepasste Stadtentwicklung ...

Tour de Kreisle erhält 100 Euro

An fünf Tagen wurden bei der Tour de Kreisle nahezu alle Gemeinden im Landkreis Göppingen und viele Firmen und Sponsoren mit dem E-Bike angefahren. 45 Radlerinnen und Radler waren unterwegs, um Spenden für das Hospiz in Faurndau und den Hospizneubau in Geislingen zu sammeln. Eine Station auf der Benefizradtour war auch das Rathaus in Göppingen, ...

Startschuss für den Verkauf von traditionellen Streuobstsorten – Die ersten Sommeräpfel reifen bereits auf den schwäbischen Streuobstwiesen.

Streuobstwiesen gehören zu den schönsten und artenreichsten Landschaften Europas. Millionen Obstbäume produzieren im Streuobstparadies neben Augenschmaus und Artenvielfalt auch hervorragendes Obst – Hunderte Apfel- und Birnensorten, Zwetschgen, Mirabellen, Quitten, Walnüsse und vieles mehr. Doch diese traditionelle Kulturlandschaft ist akut vom Aussterben bedroht, denn viele Obstwiesen werden nicht mehr genutzt und gepflegt. Daher hat der Verein ...

Aktion Stadtradeln 2025: Albwerk spendet 500 Euro an Bürgerinitiative Clean up Geislingen

Mit vereinten Kräften in die Pedale treten – und das für den guten Zweck: Im Rahmen der diesjährigen Stadtradeln-Aktion hat das Team „Albwerk“ den vierten Platz im Kommunenvergleich Geislingen belegt und insgesamt 4.466 Kilometer erradelt. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet das Albwerk 10 Cent an die Bürgerinitiative „Clean up Geislingen“. Aufgerundet ergibt das eine Spendensumme ...

Mut, Köpfchen, Selbstschutz – Ferienkurs mit Strahlkraft

Wenn Kinderaugen leuchten, ist das beste Feedback bereits gegeben: Das Schülerferienprogramm der Stadt Süßen begeistert auch in diesem Sommer mit einem besonderen Highlight. Unter der Leitung von Alfred Brandner – erfahrenem Einsatztrainer, Kampfsportmeister und Dozent für Gewaltprävention – lernen Kinder, wie sie Grenzen setzen, Gefahren erkennen und in schwierigen Situationen souverän reagieren. An drei Nachmittagen ...

Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 3 / 34) Insgesamt 332 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap