Grüner Klimaschutz wirkt – Solarausbau auf Rekordkurs – MdL Joukov: „Photovoltaik stärkt unsere Energiezukunft – auch im Kreis Göppingen“

Die Energiewende in Baden-Württemberg gewinnt weiter an Tempo: Allein im ersten Halbjahr 2025 wurden im Land bereits 988 Megawatt (MW) an neuer Solarleistung installiert – damit dürfte das Jahresziel von 1.150 MW bereits im Juli erreicht werden. Auch der Kreis Göppingen leistet seinen Beitrag: Seit Januar 2025 sind hier 10 neue Photovoltaikanlagen auf Gebäuden ans ...

Schweine sollen für Kirchenorgel sterben – PETA verleiht Negativpreis „Speziesismus des Monats“ an Pfarrgemeinde Aufkirchen

Der Klang der Unbarmherzigkeit: Die Pfarrgemeinde Aufkirchen plant, Teile der Kosten von 440.000 Euro für die Sanierung ihrer kaputten Barockorgel durch eine Verlosung zu decken. Anfang November sollen bei einem Pfarrfest dafür drei im örtlichen Pfarrgarten gehaltene Schweine namens Frederick, Tinkia und Lina getötet und ihre Leichenteile verlost werden. Pro Los à vier Euro sollen ...

„BürgerStimme“: Göppingens neue App

Die Stadt Göppingen freut sich, die Einführung ihrer brandneuen App „BürgerStimme“ bekannt zu geben. Am 18. Juli startet die App, und alle Bürgerinnen und Bürger erhalten in Kürze einen Registrierungsbrief zur unkomplizierten Anmeldung. Die von der städtischen Verwaltung entwickelte App bietet exklusive Inhalte, spannende Funktionen und eine flexible Möglichkeit zur aktiven Teilnahme am kommunalen Leben. ...

Glasfaser- und Stromnetzausbau: Sperrung des Schopflenbergwegs ab 08.07.2025

Im Zuge wichtiger Infrastrukturarbeiten wird der Schopflenbergweg ab Dienstag, 08.07.2025, für den Radverkehr voll gesperrt. Grund hierfür ist der Ausbau der Glasfaserverbindung zwischen Bezgenriet und Schopflenberg sowie die gleichzeitige Erweiterung des Stromnetzes (10-kV-Leitung). Umleitung Radweg Jebenhausen_Schopflenberg Die Baumaßnahme der Stadtwerke Göppingen erstreckt sich vom Heimbachweg in Jebenhausen über den Schopflenbergweg bis nach Bezgenriet. Eine ordentlich ...

Neues Wärmekonzept für die Schulen im Haier

Die Stadtwerke Göppingen beabsichtigen die Freie Waldorfschule Filstal und die Haierschule über eine neue Heizzentrale mit Wärme zu versorgen. Als Standort für die neue Wärmeerzeugungsanlagen wurde das ehemalige Hallenbad ausgewählt. Hier soll die neue Anlagentechnik im Bereich des Schwimmbeckens untergebracht werden. Dadurch kann auf den kostspieligen Bau einer neuen Heizzentrale verzichtet werden. In den letzten ...

Zuhause Zurück 11 12 13 14 15 16 17 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 14 / 37) Insgesamt 363 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap