Bis 2030 Bundestag stimmt für Finanzierung des Deutschlandtickets
Das Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Bund und Länder haben eine Absicherung des Deutschlandtickets über 2026 hinaus vereinbart.
Das Monats-Abo für den Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland soll erhalten bleiben. Bund und Länder haben eine Absicherung des Deutschlandtickets über 2026 hinaus vereinbart.
Prominente wie Michael Schanze setzen auf teure Abnehmspritzen. Viele übergewichtige Herzpatienten können sich Wegovy und Mounjaro dagegen kaum leisten. Dabei würden gerade sie von ihnen profitieren.
Bei zwei Abstürzen von Boeing-Maschinen kamen 346 Menschen ums Leben, dem Flugzeugbauer drohte der Prozess. Nun hat ein US-Gericht eine Einigung mit dem Justizministerium gebilligt.
2023 hatte BYD den Wolfsburger Volkswagen-Konzern als E-Auto-Marktführer in China abgelöst. Jetzt meldet der Elektroautohersteller, dass sein Umsatz um fast ein Drittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen ist.
Die US-Raumfahrtbehörde experimentiert mit einem Jet, der eine Haupthürde für kommerzielle Überschallflüge überwinden könnte: den Knall beim Durchbrechen der Schallmauer. Das US-Verkehrsministerium sieht Potenzial für den Linienverkehr.
Vom 7. bis 9. November veranstaltet die Gesellschaft für staufische Geschichte in der Stadthalle die 31. Staufertage. Die Tagung widmet sich den Städten im staufischen Jahrhundert, einer Epoche, die als Blütezeit urbaner Entwicklung gilt. Ausgewiesene Wissenschaftler stellen aktuelle Forschungen zu Stadtgründungen und ihrer Entwicklung vor. Die Eröffnung erfolgt am Freitag, 7. November, um 19:30 Uhr ...
Schon zehn Menschen sind in diesem Jahr nach Bärenangriffen in Japan gestorben. Die Behörden reagieren mit Warnungen und geben Überlebenstipps: Was demnach bei Begegnungen sinnvoll ist – und was man unbedingt vermeiden sollte.
Rund 50 ehrenamtlich Engagierte aus der Bürgerschaft sowie Unterstützerinnen und Unterstützer des Knoll-Denkmals folgten am Freitag, 17. Oktober 2025, der Einladung der Stadtverwaltung zum jährlichen Patentreffen im Bauhof. Das Treffen bot Gelegenheit, den Einsatz der zahlreichen Patinnen und Paten zu würdigen und ihnen für ihr großes Engagement zu danken. Irene Cziriak, Fachbereichsleiterin der Stadtverwaltung, begrüßte ...
Drohende Extrazölle und Exportkontrollen könnten abgewendet, ein TikTok-Deal beschlossen werden. Eine Entscheidung dürfte beim angedachten Gipfeltreffen der Präsidenten Trump und Xi in der kommenden Woche fallen.
Drohen Deutschland schon bald italienische Verhältnisse? Ifo-Chef Clemens Fuest zeigt sich extrem besorgt um das deutsche Wirtschaftswachstum. Der Wohlstand des Landes sei in akuter Gefahr.