Volt wählt Florin Joos zum Direktkandidaten im Wahlkreis Göppingen

> Florin Joos ist Direktkandidat für die Landtagswahl 2026 > „Volt in Baden-Württemberg bedeutet für mich: Wir holen bewährte Lösungen nach Baden-Württemberg und denken unsere Politik über den Tellerrand hinaus. Politik, die Probleme löst, nicht verwaltet.“ - Florin Joos, Direktkandidat Volt Ostwürttemberg Mit einer klaren Mehrheit wurde der Innovationsexperte Florin Joos am Sonntag auf der ...

Gefährlicher Trend: Pilzgift Muscimol in Fruchtgummis – BVL legt aktuellen Bericht zum Europäischen Schnellwarnsystem RASFF vor

Im Europäischen Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF) wurden 2024 erstmals mehr als 5.300 Meldungen innerhalb eines Jahres eingestellt. Ein neues Phänomen waren Meldungen zu Süßwaren mit der psychoaktiven Substanz Muscimol. Sie kommt in der Natur in einigen Pilzarten vor und wurde vor allem in Fruchtgummis nachgewiesen. Allein die deutschen Behörden haben dazu im letzten ...

NABU: Spannende Sommerferien im Einklang mit der Natur – Vielfältige Ferienangebote für Familien in ganz Baden-Württemberg

In einer Woche starten für rund 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg die Sommerferien. Für viele heißt das: Koffer packen und erst einmal ab in den Urlaub. Damit anschließend – und für alle Daheimbleibenden – keine Langeweile aufkommt, hat der NABU Baden-Württemberg einige Ferientipps im Gepäck. NABU-Zentren und -Station laden zu Exkursionen ein Magische ...

Schachfreunde Göppingen in Pessac

Mit einer Fülle von Eindrücken und Erlebnissen ist vor kurzem eine Gruppe Jugendlicher und Erwachsener von einer mehrtägigen Reise aus Pessac zurückgekehrt. Obwohl die Partnerschaft zwischen den Schachfreunden 1876 Göppingen und dem Schachclub von Pessac erst seit zwei Jahren besteht, fand in diesem Jahr bereits die dritte Begegnung statt, diesmal zusammen mit dem Schachclub aus ...

Boiler und Warmwasserspeicher mit klimaschädlichem FCKW: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp rechtswidriger Entsorgungspraktiken

Jährliche CO2-Emissionen von bis zu 3 Millionen Tonnen durch illegale Entsorgung von Boilern und Warmwasserspeichern Angeblich unklare Rechtslage – DUH-Anfrage beim Umweltministerium stellt klar: Boiler und Warmwasserspeicher müssen in speziellen Recyclinganlagen entsorgt werden DUH fordert konsequente Kontrollen durch Vollzugsbehörden und massive Geldstrafen bei illegaler Behandlung durch Metallschrottverwerter   Ausnahmslos jeder Boiler und Warmwasserspeicher mit Isolationsmaterialien ...

10 Jahre UNESCO Geopark Schwäbische Alb: Ein Blick zurück und ein Ausblick in die Zukunft

Im November 2015 wurde der Geopark Schwäbische Alb offiziell von der UNESCO ausgezeichnet. Der UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb feierte aus diesem Anlass am 17. Juli 2025 im Rahmen einer festlichen Jubiläumsveranstaltung sein 10-jähriges Bestehen. Zur Einstimmung fanden drei Exkursionen zu geologisch und archäologisch bedeutenden Stätten statt, bevor das offizielle Rahmenprogramm im Remontedepot in Breithülen ...

Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 30) Insgesamt 291 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap