Die ausführende Firma war sehr gut im Zeitplan - fast schon schneller als erwartet. Lieferengpässe bei Spielgeräten und den Treppenstufen lassen die geplante Fertigstellung im September jetzt aber nicht mehr zu. Der Spielplatz Sudetenstraße war deutlich in die Jahre gekommen, sodass er aktuell umgebaut wird. Die neue Planung bietet eine breite Palette an Spielmöglichkeiten an, ...
Anfang Juli wurden über 20 angehende Sozialpädagoginnen und -pädagogen der DAA Fachschule Göppingen zu „Changemaker-Coaches“ ausgebildet. In einer praxisnahen Fortbildung mit der Zukunftswerft lernten sie Methoden kennen, um Jugendliche bei der Entfaltung ihrer Stärken und ihrem gesellschaftlichen Engagement zu unterstützen. Schon am Folgetag setzten die frisch geschulten Coaches ihr Wissen direkt um: In zwei neunten ...
Vegetarische Würste der Firma Wiesenhof der Art »Bruzzzler veggie 200g« sind womöglich mit weichen, blauen Kunststoffpartikeln verunreinigt. Verbraucher sollen sie daher in den Geschäften zurückgeben.
Die MFG Baden-Württemberg hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 600 Gäste kamen zusammen, um auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Förder- und Vernetzungsarbeit zurückzublicken. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hielt die Festrede. Mit einem festlichen Abend in den Stuttgarter Wagenhallen hat die Extern:MFG Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 600 Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet – darunter Vertreterinnen ...
8,4 Milliarden Liter Bier pro Jahr – und trotzdem gehört Deutschland im weltweiten Vergleich nicht mehr zu den fünf größten Brauerei-Nationen. Der Weltmeister kommt aus Asien.
»Es lohnt sich in vielen Fällen nicht, mehr zu arbeiten«: Der Ökonom Andreas Peichl mahnt eine grundlegende Reform des Sozialstaats an. Die Bürgergeld-Pläne der Regierung Merz sieht er skeptisch.
Am Samstag, den 2. August und Sonntag, den 3. August 2025, laden die Hiltenburgritter Bad Ditzenbach und die Söldner zu Lorch zu einem besonderen Ereignis ein: einem authentischen Mittelalterlager im malerischen Tal unterhalb der Burgruine Hiltenburg. Inmitten von Natur, Zelten und historischen Darstellungen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Wochenende voller Erlebnisse, Einblicke und lebendiger ...
Der Ministerrat bringt das neue Gaststättengesetz in den Landtag ein. Die Novellierung steht ganz im Zeichen des Bürokratieabbaus. Kernelement ist die Ersetzung des Erlaubnisverfahrens durch ein einfaches Anzeigeverfahren. „Mit der Neufassung des Landesgaststättengesetzes schaffen wir ein schlankes und effektives Regelwerk“, sagte die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, im Anschluss an die Sitzung ...
Die Handwerkskammer Region Stuttgart sieht in den aktuellen politischen Investitionspaketen wichtige Impulse für das regionale Handwerk – warnt jedoch vor ausbleibender Wirkung, wenn keine konkreten Maßnahmen folgen. Die neue Bundesregierung ist nicht einmal 100 Tage im Amt, hat aber bereits mit dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz sowie dem neuen Haushalt richtige Signale gesetzt. Bei ...
Ein Problem mit dem Computersystem hat den Betrieb bei der US-Fluglinie Alaska Airlines am Sonntag rund drei Stunden lang lahmgelegt. Das Unternehmen musste sämtliche Flüge streichen.