Der Kreisjugendring Göppingen e.V. erhebt aktuelles Lagebild der Jugendverbandsarbeit im Landkreis.

Der Kreisjugendring Göppingen e.V. hat eine umfassende Umfrage zur Jugendverbandsarbeit im Landkreis Göppingen gestartet. Ziel ist es, ein realistisches Bild der aktuellen Situation in den örtlichen und kreisweit aktiven Jugendverbänden zu gewinnen. „Jugendverbandsarbeit ist ein tragender Pfeiler der außerschulischen Bildung und des gesellschaftlichen Engagements junger Menschen“, erklärt Tobias Klopfer, Geschäftsführer des Kreisjugendrings. „Uns ist wichtig, ...

Bericht SPD-Fraktionssitzung Salach: Hitzeschutzmassnahmen in unserer Gemeinde

"Hitzeschutz wird zum Thema für unsere Geneinde", sagt der Vorsitzender Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach, Werner Staudenmayer.  Die SPD-Fraktion hatte als Lehre aus der Vergangenheit einige Hitzeschutzmassnahmen für Salach beantragt. Dazu zählten ein Sonnensegel für den Marktplatz. Dieses ist inzwischen installiert. "Danke an die Verwaltung für die Umsetzung". Dazu zählten auch Trinkwasserspender an öffentlichen Plätzen. "Hier steht ...

NABU mit Grünen-Spitzenkandidat Özdemir auf den Spuren des Vogel-Punks – Musterbeispiel Kaiserstuhl: Miteinander zu mehr Biodiversität

Am Kaiserstuhl haben sich Cem Özdemir, Grünen-Spitzenkandidat für die Landtagswahl, und der NABU-Landesvorsitzende Johannes Enssle heute früh (18.6.) auf die Spuren des Wiedehopfs begeben. Dabei konnten sie sich vom Erfolg des unermüdlichen Einsatzes der Naturschutz-Aktiven rund um Engelbert Mayer vom NABU Kaiserstuhl überzeugen. Wiedehopf Seit fast 40 Jahren setzen sie sich dafür ein, dass der ...

NABU: Bei Sommerfütterung von Vögeln aufs richtige Futter setzen – Was jetzt ins Futtersilo darf – und wie man Futterstellen sicher und sauber hält

In vielen Gärten piepen derzeit die Jungvögel. Kohl- und Blaumeise, Star, Mönchsgrasmücke oder der Haussperling haben das erste Mal erfolgreich gebrütet. Mit etwas Glück, ausreichend Futter und ungestörten Nistplätzen folgt jetzt im Juni die zweite Generation Jungvögel. Viele Menschen fragen sich, wie sie im Sommer Gartenvögel unterstützen können und worauf sie beim Füttern achten sollen. ...

Beravetax Erfahrungen 2025 – Die brutale Wahrheit!

Beravetax ist eine benutzerfreundliche Krypto-Handelsplattform für Anfänger und Experten. Dank leistungsstarker KI-basierter Tools verspricht sie Nutzern, mühelos schnelle Gewinne zu erzielen. In diesem Testbericht untersuchen wir, ob Beravetax  seinen Ansprüchen gerecht wird und effiziente Ergebnisse liefert. Besuchen Sie die Beravetax -Plattform In der schnelllebigen und volatilen Welt des Krypto-Handels kann es schwierig sein, die richtigen ...

Geldzorex Erfahrungen 2025: Seriös oder nicht? – Benutzerfakten!

Geldzorex ist eine neue Handelssoftware, die seit ihrer Einführung enorme Popularität erlangt hat.Laut den Entwicklern dieses Systems nutzt es Technologien wie KI, um den Handel zu vereinfachen und Händlern fundierte Entscheidungen zu ermöglichen. Das Team behauptet außerdem, Geldzorex  sei eine einfache Software mit automatisierten Funktionen, die es unerfahrenen Händlern ermöglicht, höhere Gewinne zu erzielen. Besuchen ...

Deutsche Umwelthilfe kritisiert niedrige Mengen gesammelter Batterien und warnt vor fehlerhafter Umsetzung der EU-Batterieverordnung

DUH-Berechnung zeigt nur knappe Erfüllung der ambitionslosen gesetzlichen Sammelquote für Gerätebatterien von 50 Prozent – bei Lithium-Ionen-Akkus sogar nur 27 Prozent Bundesumweltminister Schneider in der Pflicht: DUH fordert Bepfandung und schnell wirksame Anreize für hohe Sammelmengen Nachbesserungsbedarf im aktuellen Entwurf zum deutschen Batteriegesetz: EU-Vorgabe zur Ökodesign-Förderung wird ausgehebelt   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die ...

Kreis Göppingen: Der Aufschwung ist noch nicht in Sicht – Lage etwas schlechter – Stimmung verbessert sich leicht

Bei den Unternehmen im Göppinger Filstal zeichnet sich noch immer keine nachhaltige Erholung ab. Zwar zeigen einzelne Indikatoren leichte Verbesserungen, doch die Stimmung bei den Unternehmen bleibt überwiegend schlecht. Das geht aus einer aktuellen Sonderauswertung der Konjunkturumfrage der IHK Region Stuttgart für den Kreis Göppingen hervor. Damit ist der dringend notwendige Aufschwung weiterhin für die ...

Deutsche Umwelthilfe zum Hitzeaktionstag: „Städte brauchen jetzt einen Masterplan Hitzeschutz“

Als Teil des bundesweiten „Hitzeaktionstags“ am Mittwoch, den 4. Juni, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) mehr Hitzeschutz in Deutschland – insbesondere in Städten. Dazu Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH: „Jedes Jahr sterben in Deutschland tausende Menschen an den Folgen extremer Hitze – eine Zahl, die mit der fortschreitenden Klimakrise immer weiter ansteigt. Besonders gefährdet sind ...

Neues Landwirtschaftsportal vereinfacht Zugang zu Fachverfahren

Ab Juni 2025 erhalten Antragsteller über das „Landwirtschaftsportal BW“ einen gebündelten Zugang zu verschiedenen digitalen Fachanwendungen der Agrarverwaltung Baden-Württembergs. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) veröffentlicht ein neues, zentrales Landwirtschaftsportal, das den Zugang zu Fachverfahren wesentlich vereinfacht. Ab Juni 2025 erhalten Antragsteller über das Extern:„Landwirtschaftsportal BW“(Öffnet in neuem Fenster) einen gebündelten Zugang zu verschiedenen digitalen ...

Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 3 / 21) Insgesamt 208 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap