132.000 Menschen für den Naturschutz im Land – NABU-Mitgliederstand erneut gewachsen / Jahresbericht sorgt für Transparenz und belegt solide Finanzen

Naturschutz ist vielen Menschen im Land ein wichtiges Anliegen, Tendenz steigend: Rund 132.000 Mitglieder verzeichnet der NABU in Baden-Württemberg mittlerweile. Der heute erschienene Jahresbericht 2024 des Naturschutzverbands zeigt exemplarisch, wie die Arbeit des NABU wirkt. „Zentrale Erfolgsfaktoren bei unserem Einsatz für die Natur sind, neben dem großen Rückhalt in

Nachhaltige Erneuerung im Stadtwald

Der Göppinger Stadtwald ist seit jeher ein beliebter Ort der Erholung und ein anschauliches Beispiel für gelebte nachhaltige Forstwirtschaft. Besonders die Grillstellen im Oberholz ziehen Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher an. Doch nach vielen Jahren intensiver Nutzung benötigen die vorhandenen Bänke eine umfassende Erneuerung. Die Stadt Göppingen hat hierfür eine nachhaltige Lösung gefunden. Die Instandsetzung ...

Fortschritte bei der Umsetzung der RED III: Die Branche begrüßt positive Entwicklungen, fordert jedoch weitere Nachbesserungen und mehr Klarheit für die Praxis.

Heute endet die Stellungnahmefrist zur Novelle der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung (BioSt-NachV) sowie der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung (Biokraft-NachV) zur Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) in nationales Recht. Der Fachverband Biogas e.V. sieht in den aktuellen Entwürfen positive Signale für die Branche, warnt aber dennoch vor drohender zusätzlicher Bürokratie. „Die an vielen Stellen erfolgte konsequente 1:1 Umsetzung der RED III - ...

Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 69) Insgesamt 687 Artikel

©Urheberrechte2009-2020Europäische exklusive Nachrichtenagentur      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap